Woche 2 – Deine Hormonbalance

CHF 125.00

Jetzt 20% Aktion! (gültig bis 13. Oktober)

Onlinekurs für Frauen von eifach gsund

Nach dieser Woche wirst du einen anderen Blickwinkel auf hormonelle Verhütungsmittel werfen. Ich zeige dir ehrlich und klar auf, wie sie im Körper wirken, wie du sie absetzen und dein Hormonhaushalt wieder in Balance bringen kannst.

Die Menstruation muss nicht monatlich ein Knock-Out für dich sein. Ich zeige dir, wo du ansetzen kannst, damit du beschwerdefrei menstruieren kannst und keine prämenstruellen (PMS) Beschwerden mehr hast.

Im letzten Teil hat es ein tolles Pflanzenlexikon zu diversen frauenheilkundlichen Beschwerden.

Themen in der 2. Woche:

Skript (digital):

  • Synthetische Verhütungsmittel absetzen
    Entgiftung
  • Die Hormonwaage steht schief
  • Menstruationsbeschwerden lindern – kein PMS mehr
  • Das Pflanzen ABC für die Frau

 

Video:

  • Eisenmangel
  • Gesunde Ernährung in der heutigen Zeit (Blutzuckerkurve)
  • Was ist eine starke/schwache Menstruation?
  • Wie du Heilpflanzen anwendest

All deine Fragen beantworte ich vermutlich hier (Fragen&Antworten).

Ansonsten darfst du dich gerne bei mir melden.

Beschreibung

Die FRAUE-RONDI kannst du dir selber zusammenstellen, welche Themen dich rund ums Frau sein interessieren. Entweder du entscheidest dich für die kleine FRAUE-RONDI mit einzelnen Wochen oder für die grosse FRAUE-RONDI mit 4 Wochen. Starte dann, wenn es für dich stimmt.   Wenn du unter Beschwerden wie PMS, Endometriose, unerfüllter Kinderwunsch, Erschöpfung, aber auch zyklisch bedingte Migräne leidest oder auch einfach mehr zu einer richtigen Entgiftung und der Verdauung wissen möchtest, bist du hier genau richtig. Mittels Skripts und Videos zeige ich dir wie du deine Beschwerden selber in die Hand nehmen kannst. Beim Komplett-Paket "4-Wochenprogramm" hast du 2 x pro Jahr die Möglichkeit zusätzlich in einer Whats App Gruppe dich mit anderen Frauen auszutauschen und Fragen zu stellen. Diese wird von mir geleitet und ist GRATIS zum Preis des 4-Wochen Programms dazu.